Ensemble de Cuivres Valaisan » Biografie, Fotos und Konzerte der Brass Band

Ensemble de Cuivres Valaisan

Brass Band

Das Ensemble de Cuivres Valaisan (ECV) wurde 1967 gegründet – inspiriert von einer Bewegung, die Mitte des 19. Jahrhunderts in England entstand und durch Jean-Charles Dorsaz, den Gründungsdirektor, ins Wallis gebracht wurde. Die rund 30-köpfige Brass Band setzt sich aus engagierten Amateurmusikern zusammen und pflegt die reine englische Brass-Band-Tradition. Jährlich nimmt sie in der höchsten Kategorie, der Exzellenzklasse, an den nationalen Wettbewerben Swiss Open und der Schweizer Meisterschaft teil.

Zur Vorbereitung auf diese Meisterschaften arbeitet die ECV mit renommierten musikalischen Beratern zusammen. So durfte das Ensemble bereits mit bedeutenden Persönlichkeiten der Brass-Band-Szene zusammenarbeiten: James Watson (1991–2003), Garry Cutt (2005), Jan Van der Roost (2007–2011) und Ian Porthouse (2007–2015). Aktuell profitiert die Band vom Know-how und der Erfahrung namhafter Dirigenten wie Ivan Meylemans, Philip Harper, Erik Janssen und Martin Winter.

Neben den Wettbewerben begeistert die ECV ihr Publikum regelmässig bei Konzerten im In- und Ausland. Dabei hatte sie die Ehre, mit zahlreichen international bekannten Solistinnen und Solisten aufzutreten – darunter Hannes Hölzl (Posaune, AT), Sheona White (Viola, GB), Benny Wiame (Trompete, BE), Mark Wilkinson (Kornett, GB), Matthew Baker (Kornett, GB), Lesley Howie (Althorn, GB), Thomas Rüedi (Euphonium, CH), David Rey (Posaune, CH), Roger Webster (Kornett, GB), Les Neish (Tuba, GB) und Arfon Owen (Althorn, GB).

Seit 2014 veranstaltet die ECV in Zusammenarbeit mit dem Théâtre Le Baladin in Savièse jedes Frühjahr das Konzertformat «Brass Band & Classique». In diesem Rahmen durfte das Ensemble bereits Künstler wie die Pianistinnen Béatrice Berrut und Lauriane Follonier, die Sänger Laure Barras, Frédéric Moix und Marius Marcu, den Geiger Anthony Fournier, die Cellistin Estelle Revaz und den Akkordeonisten Stéphane Chapuis begleiten.

Disziplin im täglichen Proben, Zusammenhalt in herausfordernden Momenten, Entschlossenheit, persönlicher Einsatz und eine tiefe Leidenschaft für Blasmusik – all das sind Werte, die das ECV antreiben und ihm einen festen Platz unter den besten Brass Bands der Schweiz sichern.

Seit August 2013 steht das Walliser Blechbläserensemble unter der musikalischen Leitung von François Roh, dem ehemaligen Principal Cornet des Ensembles.

 

35th Besson Swiss Open Contest
Sa
20
Sep 2025
09:00
KKL Luzern, Konzertsaal

35th Besson Swiss Open Contest

Im Rahmen des 35th Besson Swiss Open Contest messen sich Spitzen-Brass-Bands mit dem Vortrag vielseitiger und anspruchsvoller Konzertmusik.

Brass Band Berner Oberland
Brass Band Fribourg
Brass Band Luzern Land
Brassband Bürgermusik Luzern
Ensemble de Cuivres Valaisan
Five Lakes Silver Band
Liberty Brass Band Ostschweiz
Oberaargauer Brass Band
Valaisia Brass Band
Wallberg Band
Cover des Saisonprogramm 2025/26 von Obrasso Concerts | © Obrasso Concerts

Bewertungen

1 Bewertungen (Ø 5)

Konzertbesucher aus Vnà am 16. Oktober 2018