Dr. Nicholas J. Childs (Dirigent) » Biografie, Fotos und Konzerte

Dr. Nicholas J. Childs

Dirigent

Professor Nicholas J. Childs (DMA in Dirigieren, University of Salford) zählt zu den führenden Persönlichkeiten der internationalen Blechbläserszene. Als Interpret, Dirigent, Pädagoge, Förderer neuer Musik sowie Produzent bedeutender Aufnahmen hat er sich weltweit einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.

Seine musikalische Laufbahn begann er als gefeierter Euphonium-Solist, gemeinsam mit seinem Bruder Dr. Robert Childs. Als Duo «The Childs Brothers» tourten sie um die Welt und traten in renommierten Konzertsälen mit führenden Orchestern und Brass Bands auf.

Als Dirigent feierte Nicholas Childs grosse Erfolge mit verschiedenen Brass Bands, insbesondere bei regionalen und nationalen Wettbewerben. Seit vielen Jahren ist er Chefdirigent und musikalischer Leiter der legendären Black Dyke Band, mit der er zahlreiche Wettbewerbssiege, Uraufführungen, innovative Konzertformate und vielbeachtete Einspielungen realisieren konnte.

Sein Einsatz für neue Musik und deren professionelle Umsetzung spiegelt sich in einer umfangreichen Diskografie mit Brass- und Blasorchesterwerken wider. Daneben ist Professor Childs ein gefragter Dozent, Juror und Berater an Musikhochschulen und Universitäten weltweit.

Im Wettbewerbsbereich erreichte er mit sieben Siegen bei den British National Championships (1999 mit Foden’s Courtois sowie 2001, 2004, 2008, 2009, 2014 und 2023 mit Black Dyke) herausragende Erfolge. Zu seinen weiteren Höhepunkten zählen Siege bei den British Open (2005, 2006, 2014) und bei den Europameisterschaften (2005, 2012, 2015). Für seine aussergewöhnliche Dirigierkunst wurde er mit dem Harry Mortimer Maestro Award ausgezeichnet und 2014 sowohl von 4barsrest.com als auch vom Brass Band World Magazine zum Dirigenten des Jahres gewählt.

Auch bei den englischen Landesmeisterschaften konnte er mehrfach triumphieren – erstmals 2009 mit Black Dyke, gefolgt von weiteren Siegen 2011, 2012 und 2013.

Im Jahr 2006 wurde ihm die Ehrendoktorwürde verliehen, zwei Jahre später folgte eine Professur an der Leeds Metropolitan University. Für seine Verdienste um die Brass-Band-Bewegung wurde ihm 2007 die Iles-Medaille der Worshipful Company of Musicians verliehen. 2008 wurde er zudem zum Freeman of the City of London ernannt.

Seit 2014 ist Nicholas Childs Professor am Royal Northern College of Music. Die damalige Direktorin, Professor Linda Merrick, würdigte seinen Beitrag zur Bläserkultur mit den Worten:
„Wir sind stolz, Professor Childs' bedeutende Leistung im Musikbereich mit diesem Titel anzuerkennen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Rahmen des neu gegründeten Philip Jones Centre of Brass.“

Als einer der weltweit angesehensten Euphoniumspieler und Blechbläserspezialisten ist Nicholas Childs in ganz Grossbritannien, Europa, Australien, Afrika, Asien, Kanada und den USA aufgetreten – sowohl als Solist wie auch als Dozent. Er arbeitete mit Spitzenensembles wie dem BBC Philharmonic, dem Hallé Orchestra, der United States Marine Band ("The President’s Own"), dem London Symphony Brass und dem Canadian Brass. Darüber hinaus leitete er nahezu alle bedeutenden Brass Bands der Welt und war auch an führenden Universitäten, insbesondere in den USA, als Gastdirigent und Dozent tätig.

Mit seinen Wurzeln in der britischen Brass-Band-Tradition – er wurde bei der Tredegar Youth Band in Wales ausgebildet – ist es ihm ein besonderes Anliegen, den musikalischen Nachwuchs zu fördern. Als engagierter Ausbildner ist er sowohl an Hochschulen als auch bei der National Youth Brass Band of Great Britain aktiv.

Neben seiner Tätigkeit als künstlerischer Leiter und Gründer der Yorkshire Youth Brass Band war er Musikdirektor der National Children’s Brass Band of Great Britain, Direktor der National Youth Brass Band of Denmark sowie stellvertretender Dirigent der National Youth Brass Band of Great Britain. Unter seiner Leitung errangen Formationen nationale Titel in England, Wales, Schottland, Frankreich, Schweden und Norwegen.

Juni 2024

Dr. Nicholas J. Childs, Dirigent der Black Dyke Band
Dr. Nicholas J. Childs: Dirigent der Black Dyke Band
Brass-Gala | © Obrasso Concerts
Sa
20
Sep 2025
20:00
KKL Luzern, Konzertsaal

Brass-Gala

Black Dyke Band
Dr. Nicholas J. Childs, Dirigent
David Childs, Euphonium
Kilian Rosenberg, ​Moderation

Black Dyke Band
Dr. Nicholas J. Childs, Dirigent
Cover des Saisonprogramm 2025/26 von Obrasso Concerts | © Obrasso Concerts

Bewertungen

2 Bewertungen (Ø 4.5)

Konzertbesucher aus Lohn am 21. Oktober 2018

Konzertbesucher aus Solothurn am 30. Oktober 2017